Luminex xPONENT 4.1 and MAGPIX Manual de usuario Pagina 107

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 177
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 106
Abbildung 36.
Dialogfeld „Filter Setup“ (Einrichtung des Filters)
In diesem Dialogfeld können Sie auf der Grundlage der folgenden aktivierten oder
deaktivierten Kontrollkästchen den gespeicherten Satz wählen, den Sie in der Liste
Completed Batches (A/jointfilesconvert/1426382/bgeschlossene Sätze) anzeigen möchten:
Batch Name (Name des Satzes)
Protocol (Protokoll)
Batch Status (Status des Satzes)
Lot ID (Los-ID)
Kit ID (Kit-ID)
Analyte (Analyt)
Sample ID (Proben-ID)
First Name (Vorname)
Last Name (Familienname)
User ID (Benutzer-ID)
Date (Datum)
Reset (Zurücksetzen): deaktiviert alle Kontrollkästchen.
OK: schließt das Dialogfeld und wendet eventuell vorgenommene Änderungen an.
Cancel (Abbrechen): schließt das Dialogfeld und macht eventuell vorgenommene
Änderungen rückgängig.
Save Prtcl (Protokoll speichern): speichert die Protokoll- und Kit-Informationen für den
ausgewählten Satz.
Plate Layout (Anordnung der Platte): öffnet das Dialogfeld Report (Bericht), das den Batch
Plate Layout Report (Satzbericht der Plattenanordnung) enthält.
Approve (Annehmen): öffnet das Dialogfeld Batch Approval Confirmation (Bestätigung der
Annahme des Satzes), damit der ausgewählte Satz bestätigt werden kann. Es können nur
bestätigte Sätze an das LIS übertragen werden. Wenn Ihre Software für die Verwendung des
LIS lizenziert ist, können Sie vom Register Sample Results (Probenergebnisse) aus Sätze
an das LIS übertragen. Nachdem Sie einen Satz angenommen haben, wechselt der Status
des Satzes in der Liste Completed Batches (A/jointfilesconvert/1426382/bgeschlossene Sätze) zu Approved
(Angenommen).
xPONENT für MAGPIX
92
Vista de pagina 106
1 2 ... 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 ... 176 177

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios