Luminex FLEXMAP 3D Hardware User Manual Manual de usuario Pagina 42

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 80
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 41
Luminex FLEXMAP 3D Hardware-Bedienungshandbuch
28
Zur Entfernung von Blockierungen gehen Sie wie folgt vor:
1. Ersetzen Sie den Alkohol in der Alkohol-Kavität des Behälterb
ereichs durch eine
0,1 N Natriumhydroxid-Lösung.
2. V
erwenden Sie die Software zur Durchführung einer Routine zur Entfernung von
Blockierun
gen.
WARNUNG: Natriumhydroxid ist stark ätzend. Bei Hautkontakt kann es zu
Verbrennungen kommen, und es können schmerzlose
Gewebeschädigungen auftreten. Tragen Sie beim Arbeiten mit
Natriumhydroxid stets Handschuhe und eine Schutzbrille.
Reinigung der Probensonde
WARNUNG: Vermeiden Sie jeden Kontakt mit beweglichen Teilen. Wenn
eine Platte verwendet wird, führen Sie mithilfe der Software
einen Stop (Stopp) aus, um Kontakt mit beweglichen Teilen zu
vermeiden. Weitere Anweisungen finden Sie im
Softwarehandbuch. Das FLEXMAP 3D-System darf während
dieses Wartungsverfahrens keinerlei Vorgänge ausführen.
Reinigen Sie die Probensonde wie folgt:
1.
hren Sie mithilfe der Software einen Sto
p (Stopp) aus, wenn eine Platte in Betrieb
ist. Weitere Anweisungen finden Sie im Softwarehandbuch. Das FLEXMAP
3D-System darf während dieses Wartungsverfahrens keinerlei Vorgänge ausführen.
2. Ent
fernen Sie die Probensonde.
Öffnen Sie die rechte Vordertür des FLEXMAP 3D-Instruments.
Schrauben Sie das Cheminert-Fitting über der Sonde vollständig heraus.
Halten Sie die Sonde vorsichtig fest und drücken Sie sie nach oben.
Nehmen Sie die Sonde aus dem oberen Teil der Sondenhalterung heraus.
3. Reinigen Sie die Probensonde mit einem Ultraschallbad oder einer 10-ml-Spritze.
We
nn Sie ein Ultraschallbad verwenden, stellen Sie die Spitze der Probensonde 2 bis
5 Minuten lang in das Ultraschallbad. Falls Sie eine Spritze verwenden, spritzen Sie
destilliertes Wasser durch die Spitze der Probensonde zum breiten Ende hin.
Dadurch wird jeglicher Schmutz, der die Spitze verstopft, gelöst.
4. Setzen
Sie die Probensonde wieder ein und schrauben Sie das Cheminert-Fitting
wieder fest.
5. V
erwenden Sie die Software zur Durchführung einer automatischen Einstellung der
Sonde
nhöhe.
HINWEIS:
hren Sie be
i jedem Ausbau der Sonde eine automatische
Einstellung der Sondenhöhe durch.
Vista de pagina 41
1 2 ... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ... 79 80

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios