Luminex FLEXMAP 3D Hardware User Manual Manual de usuario Pagina 58

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 80
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 57
Luminex FLEXMAP 3D Hardware-Bedienungshandbuch
44
Kalibrierungsprobleme
TABELLE 6. Kalibrierungsprobleme
Symptom Mögliche Ursache Lösung
Die Kalibrierung dauert
lange oder
schlägt fehl.
Die Mikrokugeln zur
Kalibrierung sind nicht
völlig suspendiert.
Verwirbeln Sie die
Kalibrierungsröhrchen, um die
Mikrokugeln zu suspendieren.
Die falsche Losnummer
od
er Ziel
werte wurden
in die entsprechende
Benutzeroberfläche der
Software eingegeben.
Prüfen Sie die Losnummer und
Zielwerte, um sicherzustellen,
dass diese korrekt sind.
Die Kalibratoren des
Instru
ment
s befinden
sich in der falschen
Kavität.
Vergewissern Sie sich, dass sich
die Mikrokugeln zur Kalibrierung
in der richtigen Kavität befinden.
Es befinden sich nicht
ge
nügend
Kali
brierungsmikrokugel
n in der Kavität.
Geben Sie mindestens fünf
Tropfen Mikrokugeln zur
Kalibrierung in die Kavität. Halten
Sie das Röhrchen zur
Gewährleistung der richtigen
Tropfenmenge bei der Eingabe
umgekehrt in einem Winkel von
90° zur Mikrotiterplatte.
Das Los der
Kali
bratoren ist
verfall
en.
Benutzen Sie ein neues
Fläschchen von Mikrokugeln zur
Kalibrierung.
Die Höhe der
Probe
nsonde ist ni
cht
richtig eingestellt.
Führen Sie eine automatische
Einstellung der Sondenhöhe
durch.
Die Probensonde ist
verstopft.
Sie
he „Blockierungen“ auf
Seite 41.
Das Instrument ist
teilweise verstop
ft
.
Siehe „Blockierungen“ auf
Seite 41.
Das Instrument enthält
Luft
.
Führen Sie eine automatische
Einstellung der Sondenhöhe
durch. Führen Sie mithilfe der
Software dreimal einen
Vorfüllbefehl aus, zweimal einen
Alkoholspülbefehl und dann
dreimal einen Waschbefehl mit
destilliertem Wasser.
Die Abfallleitung wurde
wäh
rend des Betriebs
des Instruments verlegt.
Dadurch entstand eine
instabile Durchflussrate.
Stabilisieren Sie die Abfallleitung
hrend des Betriebs des
Instruments. Siehe
„Flüssigkeitsstand“ auf Seite 26.
Vista de pagina 57
1 2 ... 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 ... 79 80

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios