
41
Fehlersuche und -behebung
Blockierungen
Oftmals ist eine Blockierung irgendwo im FLEXMAP 3D-Instrument die Ursache für einen
Flüssigkeitsaustritt, Schwierigkeiten mit dem Druckaufbau oder ein Problem mit der
Probensonde oder mit der Kalibrierung, Prüfung oder Datenerfassung.
Um festzustellen, ob eine Blockierung vorlieg
t, prü
fen Sie während der Kalibrierung die
Mikrokugelzahl. Während der Kalibrierung mindestens 300 Kugelereignisse pro Sekunde
auftreten. Wenn die Zahl darunter liegt, liegt wahrscheinlich eine Blockierung im
Instrument vor.
Wenn Sie ein Problem feststellen, das mit einer Blockierung im Zusammenhang steht,
g
ehen Sie wie
folgt vor.
Zur Fehlerbehebung bei einer möglichen Blockierung gehen Sie wie folgt vor:
1. Rein
igen Sie die Probensonde und stellen Sie die Sondenhöhe ein. Siehe „
Reinigung
der Probensonde“ auf Seite 28.
2. Fü
hren Sie das Verfahren zur Entfernung von Blockierungen durch. Siehe „Entfernung
von
Blockierungen“ auf Seite 27.
3. T
auschen Sie alle Flüssigkeiten aus.
4. Verwenden Sie die Software zur Ausführung einer wöchentlichen Wartungsroutine.
5. Führen Sie eine Kalibrierung und Prüfung aus.
Sollte d
ieses Verfahren ergebnislos bleiben
, rufen Sie den technischen Kundendienst
von Luminex.
Druckaufbauprobleme
Die Druckanzeige der Luft und Hüllenflüssigkeit pendelt zwischen 8 und 12 psi, während
der Kompressor läuft. Wenn der Druck am Instrument sich nicht im zulässigen Bereich
befindet, kann die Probenaufnahme entweder fehlschlagen oder unbrauchbare
Ergebnisse liefern .
TABELLE 2. Datenübertragungsprobleme
Symptom Mögliche Ursache Lösung
Der PC kann keine
Verbindung
zum
FLEXMAP 3D-
Instrument
herstellen.
Das Datenübertragungskabel
ist entweder ni
cht eingesteckt
oder in die falsche
Schnittstelle eingesteckt.
Stecken Sie das
Da
tenübertragungskabel ein
oder bewegen Sie es.
Das FLEXMAP 3D-
Instrument
ist nicht
eingeschaltet.
Schalten Sie den PC aus.
Schalten Sie das
FLEXMAP
3D-Instrument
ein, und
schalten Sie dann den PC ein.
Comentarios a estos manuales